Unser Grund

Seit Jahren ist es allgemein bekannt, dass der hohe Konsum tierischer Produkte in den nächsten Jahrzehnten, die Produktion an ihre Kapazitätsgrenzen führen wird. Dies hat Auswirkungen auf die Art und Weise wie Tiere gehalten, Futtermittel produziert und Agra Flächen genutzt werden.

Bei einer stetig wachsenden Weltbevölkerung ist die Konsequenz daraus, dass es einen bestimmten Zeitpunkt geben wird, bei denen Lebensmittel nicht mehr in der gewohnten Vielfalt und Qualität verfügbar sein könnten.

Für uns entstand genau daraus der Wunsch etwas zu ändern und mit kleinen Schritten eine Veränderung in dieser Prognose zu erreichen.

Insekten bieten eine gute Ergänzung zu unserem Speiseangebot in Europa. Der negative Einfluss der Insektenproduktion auf die Umwelt, ist auch im großen Maßstab um ein Vielfaches geringer als bei der klassischen Tierzucht. Auch bei ihren Nährwerten brauchen sich Insekten nicht verstecken. Diese sind gerade bei Proteinen und Vitaminen vergleichbar.

So gut das Ganze Konzept auch objektiv betrachtet ist, ist es für die meisten Menschen schwer vorstellbar herzhaft in Würmer oder Käfer zu beißen. Da schüttelt es einen instinktiv vor Ekel. Unser Ziel ist es, diese Gegensätze zwischen den immensen Vorteilen unserer insektenhaltigen Lebensmittel und dem Ekelfaktor aufzulösen. Wir wollen, dass man nicht nur mit gutem Gewissen, sondern auch mit Genuss zubeißen kann. Denn wir sind überzeugt davon, dass für die meisten Menschen die positiven Effekte unserer insektenhaltigen Lebensmittel überwiegen werden, sobald der Ekel überwunden wurde. Um unseren Kunden diesen Schritt leicht zu machen, sind die Insekten in vielen Produkten gar nicht als solche zu erkennen.

Wir möchten genau solche Produkte anbieten die, lecker, insektenhaltig und nach Lebensmittelstandards produziert, deinen Speiseplan erweitern.